Meine Erfahrungen mit ErfolgsKurs von Caroline Preuss
In diesem Artikel teile ich mit dir meine Erfahrungen mit dem Erfolgskurs von Caroline Preuss und wie ich es umgesetzt habe, mein erstes Online-Produkt (Checklist-Guide „Starte dein Yoga Business mit Plan“) auf den Markt zu bringen & mit dem Aufbau meines Yoga Online-Business zu starten.
Du möchtest nun auch damit starten und fragst dich, wie du dein erstes Online-Produkt zum Beispiel einen Yoga Online-Kurs oder ein Yoga E-Book zu einem bestimmten Thema für eine bestimmte Nische planen, erstellen, vermarkten und verkaufen kannst?
Deine Vision ist es so vielen Menschen wie möglich bei ihrem Problem mit deiner Expertise zu unterstützen? Du möchtest raus aus dem Hamsterrad und dir ein ortsunabhängiges, flexibles Business aufbauen mit dem du in Zukunft passives Einkommen generieren kannst?
Da kann ich dich sehr gut verstehen. Das ist häufig ein Thema in meinen Yoga Business Mentorings.
Meine Empfehlung an meine Mentees ist es, sich Gedanken über den Aufbau eines Yoga Onlinebusiness zu machen. Mit einem digitalen Produkt kannst du dir dein eigenes Online Business aufbauen, um mehr Einkommen, Flexibilität und Zeit zu haben und noch viel mehr Menschen mit deiner Expertise zu unterstützen.
ErfolgsKurs – deine Unterstützung beim Business Aufbau
Jahrelang habe ich als Yogalehrerin „nur“ live Yogaklassen unterrichtet & bin als Dozentin tätig gewesen. Das war auf Dauer ziemlich anstrengend. Außerdem hatte ich keine Lust mehr immer zeitlich & örtlich fest gebunden zu sein und keine Einnahmen zu erzielen, wenn ich mal ausgefallen bin.
Daher habe ich darüber nachgedacht, wie es wohl wäre mit einem Onlinebusiness zu starten?! Ich hatte keine Ahnung, wie man ein Online Business aufbaut, was man dafür braucht, wie man ein Online – Produkt entwickelt, wie das alles funktioniert. Deswegen habe ich mir Unterstützung gesucht und bin bei Caroline Preuss und dem Erfolgskurs fündig geworden.
Mittlerweile habe ich mein Online-Business gestartet, indem ich Yogalehrerinnen dabei unterstütze ihr selbstbestimmtes Yoga Herzensbusiness aufzubauen bzw. zu optimieren & in die Welt zu bringen, sichtbar zu werden und Freiheit zu kreieren – alles mit einer ganzheitlichen & gesunden Work-Life Balance. Alles was ich mit dir in meinen Produkten & Dienstleistungen teile, beruht auf Erfahrungen & Learnings, die ich selbst durchlaufen habe, daher teile ich hier mit dir meine Erfahrungen mit dem Erfolgskurs * von Caroline Preuss.
Fragen zur Erstellung eines Online-Produktes
Wenn du dich nun fragst…
- Wie erstelle & plane ich mein erstes Online-Produkt?
- Welche Tools benötige ich und wie meistere ich die technischen Herausforderungen?
- Wie vermarkte ich später mein Online-Produkt?
- Wie erziele ich mit meinem Online-Produkt Umsätze?
Keine Panik, genau diese ganzen Fragen und noch viele weitere hatte ich auch. Da ich es zeitnah kompakt richtig lernen wollte, habe ich mich dazu entschieden in den ErfolgsKurs * zu investieren. Dieser Kurs beinhaltet einfach alles, was du auf deinem Weg zum ersten eigenen Online- Produkt brauchst.
So viel vorweg, ich kann dir den Kurs zu 100% empfehlen.
Das erwartet dich im ErfolgsKurs:
Der ErfolgsKurs * ist ein Programm, indem du lernst, wie du dein eigenes Online Produkt planst, erstellst, vermarktest und die ersten Umsätze damit erzielst. Der Kurs öffnet immer nur im April & Oktober. Du erhältst nach Kauf sofortigen Zugang zur E-Learning Plattform, sowie eine 12-monatige Intensiv-Betreuung. Zusätzlich kannst du dich mit allen Teilnehmern in einer Gruppe austauschen und du bist Mitglied einer kleinen Mastermind Gruppe zum intensiveren Austausch. Es warten zahlreiche Live-Gruppen-Coachings mit tollen Expertinnen auf dich. Außerdem erhältst du viele hilfreiche Bonis.
Die einzelnen Module des ErfolgsKurses:
Modul 1 – Deine Erfolgsgrundlagen
In Modul 1 bekommst du deine „Erfolgsgrundlagen!“ an die Hand! Hier geht es darum, was du alles benötigst, um deinen Plan vom eigenen Online-Produkt wirklich umzusetzen! Es wird dir erklärt, wie der Kurs aufgebaut ist und wie du dich für die nächsten Monate richtig strukturierst. Mit dem Erfolgskurs-Planer behältst du die wichtigsten To-Dos, Meilensteine und Deadlines im Überblick, um Schritt für Schritt deinen Onlinekurs zu erstellen. Außerdem lernst du die 10 fundamentalen Regeln für dein Erfolgs-Mindset kennen. Diese können dir vor allem in aufkommenden Tiefphasen sehr nützlich sein. Ein Online-Produkt bzw. ein Online-Business aufzubauen ist nicht immer easy. Es läuft nämlich nicht immer alles rund und daher sind diese Phasen normal. Mit einem positiven Erfolgs-Mindset kannst du diese besser überstehen. Weitermachen auch in Tiefphasen lautet die Devise. Halte dir deine Vision immer vor Augen, das erleichtert es ungemein.
Modul 2 – Entwickle deine profitable Produktidee
In Modul 2 lernst du, wie du deine profitable Produktidee entwickelst. Vom Thema für dein Online Produkt über deine Positionierung hin zum Wunschkunden (deine Zielgruppe) ist alles dabei. Ganz wichtig ist hier, dass du dir deine Expertise bewusst machst. Wir unterschätzen uns oft selbst und sehen den Wert unserer eigenen Expertise nicht! Fähigkeiten, die für dich völlig normal sind, sind für andere Menschen nicht selbstverständlich.
Merke dir: Du musst kein „Experten-Guru“ sein! Du musst nur mehr Wissen und Erfahrung haben als dein Wunschkunde! Da reicht es schon aus, wenn du nur zwei – drei Schritte weiter bist!
Ich sehe viele, die mit ihren Online-Produkten im Bereich „Kurse“ nicht die gewünschte Anzahl an Verkäufen erzielen. Das liegt meist daran, dass sie denken zig Stunden Videomaterial verkaufen zu müssen! Aber nein, dein Kunde hat heutzutage nicht viel Zeit und kauft daher nicht x Stunden Videomaterial, sondern die Transformation von seinem Problem zum Wunsch-Ziel!
Modul 3 – Plane dein Produkt
In Modul 3 geht es an die Produkt Planung (Name, Preis, Struktur der Inhalte). Du entscheidest dich zwischen den 3 skalierbaren Online-Produktformaten:
- Produktformat: eBook (wie z.B. mein Checklist-Guide „Starte dein Yoga Business mit Plan“), Audiobook, Workshop, Vorlagen – eignet sich sehr gut als Einsteigerprodukt
- Produktformat: reiner Onlinekurs (beinhaltet wenig bis keine persönliche Betreuung)
- Produktformat: Gruppen-Coachingprogramm wie zum Beispiel der Erfolgskurs * (beinhaltet viel persönliche Betreuung zum Beispiel über Gruppen-Coachings, Wissensdatenbank, geschlossene Facebook Gruppe etc.)
Danach strukturierst du deine Inhalte und erstellst deine Erfolgsformel. Im Anschluss brainstormst du deinen Produktnamen und legst deinen Preis fest. Merke dir hier: „Je dringender das Problem deines Kunden, umso höher ist die Zahlungsbereitschaft“.
Mein Tipp: Solltest du dich für das Produktformat 2 oder 3 entscheiden, teste dein geplantes Produkt mit einem einmalig stattfindenden Live-Workshop in abgespeckter Version. Hierbei geht es darum deine Idee anzutesten und Kundenfeedback zu gewinnen. So kannst du herausfinden, ob dein geplantes Produkt überhaupt gefragt ist, bevor du unendlich viel Zeit & Mühe in den Aufbau deines Produktes steckst.
Damit sich dein Produkt später auch verkauft, ist es jetzt schon an der Zeit dir deine kaufkräftige Community aufzubauen. Ich empfehle dir, so früh wie möglich mit einem Social-Media-Kanal zu starten.
Solltest du noch keine Community haben und auf Instagram bei Null starten, so wie ich damals, dann empfehle ich dir den Kurs „PLANBAR SICHTBAR“ *. Den dazugehörigen Blog Artikel mit meinen Erfahrungen findest du hier.
Modul 4 – Content Marketing
In Modul 4 dreht sich alles um Content Marketing. Entscheide dich für deine Haupt- und Social-Media Plattformen. Brainstorme Wochenthemen & Formate, die du in deinen Redaktionsplan einpflegst. Lerne, wie du deine zeitsparende Content-Strategie entwickelst und die Balance zwischen kostenlosen & kostenpflichtigen Content findest. Wichtiger Hinweiss: Der Erfolgskurs beinhaltet keine Instagram Einweisung und wie du dir deine Community aufbaust. Dafür gibt es den Kurs „Planbar Sichtbar“*. Dort erhältst du eine komplette Instagram Einweisung sowie erprobte Schritt-für-Schritt Anleitungen, um deine Sichtbarkeit auf Instagram zu steigern und neugewonnene Profilbesucher in potenzielle Kunden zu verwandeln. Diesen Kurs habe ich auch besucht und ich kann ihn dir von Herzen weiterempfehlen. Meine Erfahrungen zum Kurs findest du hier.
In Modul 4 lernst du zudem viel über den perfekten Aufbau deiner Aufwärmphase. Im Anschluss geht es an die Planung deiner Aufwärm- und Verkaufsphase.
Wenn du dich jetzt fragst, wie du Menschen dazu bewegst, sich in deine E-Mail-Liste einzutragen, dann schau dir Modul 5 ganz genau an.
Modul 5 – Baue deine E-Mail Liste auf
In Modul 5 dreht sich alles um den Aufbau deiner E-Mail-Liste. Du erhältst einen Vergleich über die besten E-Mail und Landingpage Programme. Außerdem gibt es eine Einführung in die E-Mail-Programme ActiveCampaign & MailerLite.
Ich selbst nutze derzeit sendinblue * und bin sehr zufrieden. Um meinem Newsletter ein schönes Design zu geben, Struktur in den Aufbau zu bekommen und meine Öffnungsrate zu erhöhen habe ich mir übrigens den Newsletter Guide * von Kathy Ursinus zur Unterstützung genommen.
In Modul 5 lernst du außerdem, wie du einen Leadmagneten erstellst und diesen in dein E-Mail-Programm integrierst. Wenn du dich jetzt fragst, was ein Leadmagnet ist, lass es mich kurz erklären. Ein Leadmagnet ist ein Geschenk (0€ Produkt), welches du erstellst und dass ein Nutzer für die Anmeldung in deinem Newsletter erhält. Mit einem Lead-Magneten versuchst du, neue „Leads“ zu erhalten. Ein guter Lead-Magnet ist die beste Möglichkeit, um deine E-Mail-Liste schnell zu vergrößern.
Wie du deinen Leadmagneten sichtbar machst, wird auch sehr gut erklärt. Denn niemand wird sich „einfach so“ für deinen Lead-Magneten anmelden! Da gehört schon mehr dazu!
Da ich Yogalehrerinnen den Einstieg in die Haupt/Teil- Selbstständigkeit so leicht wie möglich gestalten möchte, habe ich einen Leadmagneten zum Thema: „Dein Start ins Yoga Business -In 5 Schritten zu deinem Business Fundament“ erstellt.
Meinen Social Media & Newsletter Content erstelle ich übrigens mit dem wunderbaren Grafik Tool „Canva“.
Ich bin mit der kostenlosen Canva Variante gestartet, habe aber sehr schnell zu der PRO Version gewechselt und nutze die PRO Features täglich.
Mit CANVA PRO hast du Zugriff auf ganz viele zusätzliche hilfreiche „Elemente“.
Du kannst zum Beispiel deine „Markenunterlagen“ wie Brandingfarben, Schriften & Logos festlegen, abspeichern und somit Beiträge sekundenschnell an dein Branding anpassen.
Modul 6 – Erstelle dein Produkt
In Modul 6 geht es an die Erstellung deiner Produkt Inhalte für deinen Online Kurs. Ich habe mich dagegen entschieden als erstes Produkt mit einem Online Kurs zu starten. Ich bin als erstes mit einem niedrigpreisigen Einsteigerprodukt gestartet. Der Checklist-Guide „Selbstständig als Yogalehrerin – Starte dein Yoga Business mit Plan“ ist seit kurzem erhältlich. Zudem biete ich derzeit noch 1:1 Business Mentorings an und plane momentan eine Masterclass zum Thema „Yoga Business Start“. Diese wird einmalig online live stattfinden und im Anschluss daran verkaufe ich die Aufzeichnung im Shop und habe somit ein weiteres Produkt im Sortiment mit dem ich dann passives Einkommen generieren kann. Ich habe noch viele weitere Produkte geplant, die ich auf den Markt bringen werde. Wenn du diese nicht verpassen möchtest, melde dich gerne zu meinem Newsletter an. Ich kann dir den Erfolgskurs trotzdem sehr empfehlen, falls du auch mit einem anderen Produktformat als wie einem Kurs/Gruppenprogramm starten möchtest. Ich habe so unfassbar viel gelernt und es ist möglich, auch andere Produktformate entstehen zu lassen und die Produkttreppe von niedrigpreisig zu hochpreisig aufzubauen.
In Modul 6 lernst du außerdem viel über die Video Produktion & Hosting. Du bekommst hilfreiche Equipment Empfehlungen für Kamera, Beleuchtung & Mikrofon. Du lernst, wie du eingesprochene Präsentationen erstellst und wie du Videos drehst & schneidest. Dann startest du mit der Videoproduktion deiner Inhalte.
Nun ist es an der Zeit, sich für den richtigen Kurs- und Zahlungsanbieter zu entscheiden. Da es mittlerweile sehr viele verschiedene Kurs- und Zahlungsanbieter auf dem Markt gibt, finde ich es sehr hilfreich, dass dir viele Anbieter mit ihren Vor-und Nachteilen erläutert werden. Ich habe mich aktuell für Elopage entschieden und bin bis jetzt sehr zufrieden. Wie du deine Produktinhalte in Elopage hochlädst und deinen Zahlungsanbieter mit deinem E-Mail-Programm verknüpfst, wird dir auch gezeigt.
Modul 7 – Plane deine profitable Verkaufsphase
In Modul 7 geht es an die Planung deiner profitablen Verkaufsphase. Dort eignest du dir viel Wissen über den perfekten Aufbau deiner Verkaufsphase sowie die 3 besten Strategien für mehr Umsatz an. Außerdem erfährst du, wie du Testimonials (Kunden- Feedback) gewinnst. Des Weiteren lernst du Verkaufsmails zu schreiben und tolle Verkaufsseiten zu erstellen. Du bekommst Beispiele für umsatzstarke Social Media Posts für deine Verkaufsphase an die Hand.
Modul 8 – Erstelle ein profitables Verkaufs-Webinar
In Modul 8 wird dir gezeigt, wie du dein (0€) Verkaufs-Webinar aufbaust, um so planbarer und gezielter Kunden für dein Produkt zu gewinnen. In einer Übersicht werden dir die besten Webinar Programme im Vergleich inkl. Anleitung dargestellt. Du bekommst eine Einweisung in das Technik Set-Up und lernst wie du Webinar-Einladungsmails schreibst, so dass sich auch viele Teilnehmer anmelden. Du erhältst eine wundervolle & ausführliche Webinar Vorlage, die du für dein Thema abwandeln kannst. Nach diesem Modul weißt du ganz genau, wie du dich & dein Produkt präsentierst und wie du mit dem richtigen Webinar-Aufbau Teilnehmer in Kunden verwandelst.
Jetzt ist es an der Zeit dein Produkt zu launchen und auf den Markt zu bringen =)
Modul 9 – Die nächsten Schritte nach deinem Produkt- Launch
In Modul 9 lernst du die 5 wichtigsten Schritte nach deinem ersten Online-Produktlaunch & was du nach deiner ersten Verkaufsphase auf jeden Fall beachten solltest. Befasse dich mit dem Thema Launch-Auswertung, damit du zu deinem nächsten Launch Optimierungen vornehmen kannst. Denke daran, dass ein Business nicht starr ist, sondern auf Wachstum ausgelegt ist und somit werden immer und immer wieder Optimierungen nötig sein. Es sei denn, du möchtest nicht wachsen, dann kannst du alles beim Alten lassen. Dann werden wahrscheinlich auf lange Sicht deine Konkurrenten an dir vorbeiziehen.
Ein noch ganz wichtiger Punkt: Beachte, dass du nach deinem Launch eine optimale Betreuung deiner Kunden sicherstellst.
Das war ein kleiner Einblick, was dich in den einzelnen Modulen erwartet. Das ist aber noch nicht alles gewesen.
Wertvolle und hilfreiche Bonis
Es gibt zudem noch sehr wertvolle und hilfreiche Bonis. Es gibt viele hilfreiche Coachings mit tollen Expertinnen. Außerdem gibt es ein Bonus-Modul zu WordPress, das viele wertvolle Informationen bereithält. Im ausführlichen Bonus Modul „Facebook-Werbeanzeigen“ lernst du unter anderem wie du Werbeanzeigen über den Werbeanzeigenmanager einrichtest & schaltest. Ein weiterer Bonus ist ein Copywriting-Training, in dem zu lernst mit tollen Texten zu verkaufen. Dann gibt es als Bonus noch 17 vorgefertigte E-Mail-Vorlagen und 2 verkaufsoptimierte Website-Vorlagen, die du für dein Produkt anpassen kannst. Wie du selbstbewusst verkaufst, lernst du im PDF Guide Bonus.
Ich hoffe, dass dir der Einblick in den ErfolgsKurs * gefallen hat und er dir (genauso wie mir) sehr weiterhelfen kann.
Dein Start mit dem Erfolgskurs
Was auch unbedingt noch erwähnt werden sollte ist, dass der Kurs nur zweimal im Jahr (April & Oktober) geöffnet hat. Nun öffnet er am 10. April 2023 für 7 Tage!
Falls du dir , wie ich, ein (Yoga) Online-Business aufbauen möchtest, welches dir über Jahre verlässliche Einnahmen bringt, dann melde dich zum Erfolgskurs * an.
Du bist dir immer noch nicht sicher, ob das jetzt der richtig Zeitpunkt ist, mit dem ErfolgsKurs zu starten? Aber eigentlich spürst & weißt du ganz genau, dass du endlich dein erstes Online-Produkt entwickeln möchtest und mit deinem eigenen Online-Business starten möchtest?! Das kann ich gut nachvollziehen. Der Punkt ist, dass der richtige Zeitpunkt nie kommen wird. Es wird immer wieder irgendeine Ausrede gefunden werden, warum jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist. Je mehr wir unseren Businessstart aufschieben, um so mehr füttern wir unser Angstzentrum und umso schwieriger wird es damit zu beginnen. Je mehr wir in unserer Komfortzone bleiben, desto schwieriger wird es ins Handeln zu kommen.
Frage dich: Ist deine Vision größer als deine Angst??? Ist es deine Vision so vielen Menschen wie möglich bei ihrem Problem mit deiner Expertise zu unterstützen? Ist es deine Vision dir ein ortsunabhängiges, flexibles Business aufzubauen mit dem du in Zukunft passives Einkommen generieren kannst?
Wenn ja, dann geh los für dich & deine Visionen. Höre auf dein Herz und mach einfach mal! Höre auf alles zu zerdenken – Kopf aus – Herz an!
Gehe los für dein Herzensbusiness & hilf so mehr wunderbaren Menschen mit deinem Wissen, deiner wertvollen Expertise.
Fragen oder Feedback
Du hast Fragen? Oder möchtest mir ein Feedback geben? Kein Problem. Hinterlasse mir unter dem Blogartikel gerne ein Kommentar oder schreibe mir eine E-Mail.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du den Mut findest, deine Komfortzone zu verlassen und du dich jetzt auf den Weg machst mit deinem ersten Online-Produkt & deinem Online Business zu starten.
Gerne unterstütze ich dich als Mentorin auf deinem Weg in dein Yoga Herzensbusiness.
Ganz viel Freude & Erfolg beim Erstellen deines ersten Online-Produktes
Liebe Grüße
Deine Tina
P.S. Lies dir unbedingt meinen Blog Artikel „Meine Erfahrungen mit Planbar Sichtbar von Caroline Preuss“ durch.
Disclaimer–Info: Die im Posting mit * markierten Artikel und Links sind Partnerprogramm- Affiliate Links. Bestellungen, die du darüber tätigst, unterstützen mich mit einer kleinen Provision, ohne dass sie für dich auch nur einen Cent mehr kosten. Dankeschön dafür!
Tina Kuhlemann übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereit gestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.
Hinterlasse einen Kommentar